|
Alle Staedte
Veranstaltungsorte
Neu im VVK
Top 10 Events
Hier finden Sie Konzertkarten, Tickets und Eventreisen für Events in ganz Deutschland.
Impressum
|
|
|
Clemens J. Setz - Monde vor der Landung - Literatur(h)aus Europa - Österreich Karten
Clemens J. Setz - Monde vor der Landung - Literatur(h)aus Europa - Österreich Termine hier im Vorverkauf
 Clemens J. Setz „Monde vor der Landung“ Moderation: Jan Ehlert
Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt überschaubar, dennoch wird er wegen der Verbreitung aufwieglerischer und gotteslästerlicher Flugschriften zu einer mehrmonatigen Kerkerhaft verurteilt. Als sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten herumspricht, dass seine Frau Jüdin ist, wenden sich selbst seine engsten Gefolgsleute von ihm ab. Die Benders verarmen, die Repressionen gegen seine Frau werden bald unerträglich, bis die Familie 1942 verhaftet und deportiert wird. Nur der Sohn überlebt das Konzentrationslager.
In seinem neuen Roman rekonstruiert Clemens J. Setz eine reale, so bewegende wie verstörende Lebens- und Familiengeschichte. Mehr noch ist Monde vor der Landung aber die Untersuchung der zerstörerischen Wahnwelt eines manischen Egozentrikers und die Veranschaulichung eines Querdenkertums „avant la lettre“: bestürzend aktuell, von unüberbietbarer sprachlicher und gedanklicher Originalität.
Clemens J. Setz, geboren 1982 in Graz, veröffentlicht Gedichte, Theaterstücke und Essays, vor allem aber Romane und Erzählungen, für die er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Georg-Büchner-Preis 2021. Er lebt mit seiner Familie in Wien.
Jan Ehlert, geb. 1979, studierte Kirchenmusik sowie Film- und Fernsehwissenschaft. Nach einem Volontariat und der Ausbildung als Fernseh-, Hörfunk- und Online-Journalist beim NDR arbeitete er zunächst als freier Literaturredakteur. Seit Dezember 2017 ist er als festangestellter Redakteur beim Hörfunk tätig.
|