Konzertkarten Online
 
 

Konzertkarten und Tickets für alle Events schnell und einfach online bestellen.

Home |  Alle Kategorien |  Rock & Pop |  Musicals |  Jazz & Blues |  Hard & Heavy |  Theater |  Klassik |  Eventreisen |  Tanz | 

Alle Städte |  Berlin |  Hamburg |  München |  Frankfurt a.M. |  Düsseldorf |  Stuttgart |  Köln |  Leipzig |  Hannover |  Bremen | 

 
 
Veranstaltungssuche

Suche nach Ort

Alle Staedte

Veranstaltungsorte

Neu im VVK

Top 10 Events











Hier finden Sie Konzertkarten, Tickets und Eventreisen für Events in ganz Deutschland.




Impressum

 

Jontef Konzertkarten

Jontef Termine hier im Vorverkauf

Jontef

Kleinkunst - Klezmer: Jontef

Seit Jahren spielt das Quartett Jontef (im Jiddischen ein Begriff für den fröhlich gefeierten Festtag) zusammen und hat fürs Weihnachtskonzert ein neues Programm mit jiddischen Liedern, Klezmer-Instrumentaltiteln und Anekdoten zusammengestellt unter dem die Zukunft befragenden Titel "Wos wet sajn?".

"Es wird eine herrliche Welt sein... "Frohgestimmt lächelnd ob solcher Aussichten, sang Michael Chaim Langer (Gesang und Schauspiel) diese Verse, deutete einen kleinen Freudentanz an. Joachim Günther (Klarinette und Akkordeon), Wolfram Ströle (Violine und Gitarre) und Peter Falk (Kontrabass) sangen hier einige Zeilen mit, verkörperten den Chor der frohlockenden Chassidim.

Jontef ist den besten Klezmer-Gruppen instrumentaltechnisch ebenbürtig, übertrifft sie aber durch den Abwechslungsreichtum im Repertoire. Arrangeur Joachim Günther schreibt raffinierte Instrumentalsätze: Da geht der Kontrabass parallel mit der Klarinette, wird passend zum Lied die Violine mit der Gitarre ausgetauscht, werden waghalsig, aber gelungen Blues-Harmonien und Klezmer-Melodik kombiniert. Einmal lässt Jontef sogar hören, wie Klezmer im frühen 19. Jahrhundert geklungen haben mag, wenn wenig versierte Musikanten aufspielten, der Bass sich auf simple Begleitfiguren beschränkte und die Klarinette ihre Skalen in etwas gemächlicherem Tempo absolvierte. Unerschöpflich scheint der Vorrat an jiddischen Liedern, Anekdoten und Witzen zu sein.


18.12.2023 Traunreut Die Theaterfabrik Traunreut | Tickets |