Konzertkarten Online
 
 

Konzertkarten und Tickets für alle Events schnell und einfach online bestellen.

Home |  Alle Kategorien |  Rock & Pop |  Musicals |  Jazz & Blues |  Hard & Heavy |  Theater |  Klassik |  Eventreisen |  Tanz | 

Alle Städte |  Berlin |  Hamburg |  München |  Frankfurt a.M. |  Düsseldorf |  Stuttgart |  Köln |  Leipzig |  Hannover |  Bremen | 

 
 
Veranstaltungssuche

Suche nach Ort

Alle Staedte

Veranstaltungsorte

Neu im VVK

Top 10 Events











Hier finden Sie Konzertkarten, Tickets und Eventreisen für Events in ganz Deutschland.




Impressum

 

Judith Hermann - Wir hätten uns alles gesagt - NDR Kultur - der Norden liest Karten

Judith Hermann - Wir hätten uns alles gesagt - NDR Kultur - der Norden liest Termine hier im Vorverkauf

Judith Hermann - Wir hätten uns alles gesagt - NDR Kultur - der Norden liest

Judith Hermann
„Wir hätten uns alles gesagt. Frankfurter Poetikvorlesungen“
Moderation: Jan Ehlert


Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit?

Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann auch in diesen Texten ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.

Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt Sommerhaus, später (1998) wurde eine große Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband Nichts als Gespenster, 2009 erschien Alice, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman, Aller Liebe Anfang. 2016 folgten die Erzählungen Lettipark, die mit dem dänischen Blixen-Preis für Kurzgeschichten ausgezeichnet wurden. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem Kleist-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis. Für ihren Roman Daheim (2021) erhielt sie 2022 den Preis der LiteraTour Nord.

Jan Ehlert, geb. 1979, studierte Kirchenmusik sowie Film- und Fernsehwissenschaft. Nach einem Volontariat und der Ausbildung als Fernseh-, Hörfunk- und Online-Journalist beim NDR arbeitete er zunächst als freier Literaturredakteur. Seit Dezember 2017 ist er als festangestellter Redakteur beim Hörfunk tätig.

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und am 21.05. um 20 Uhr in der Sendung „Sonntagsstudio“ auf NDR Kultur gesendet.

IN KOOPERATION MIT NDR KULTUR


09.05.2023 Hannover Literaturhaus Hannover | Tickets |