Konzertkarten Online
 
 

Konzertkarten und Tickets für alle Events schnell und einfach online bestellen.

Home |  Alle Kategorien |  Rock & Pop |  Musicals |  Jazz & Blues |  Hard & Heavy |  Theater |  Klassik |  Eventreisen |  Tanz | 

Alle Städte |  Berlin |  Hamburg |  München |  Frankfurt a.M. |  Düsseldorf |  Stuttgart |  Köln |  Leipzig |  Hannover |  Bremen | 

 
 
Veranstaltungssuche

Suche nach Ort

Alle Staedte

Veranstaltungsorte

Neu im VVK

Top 10 Events











Hier finden Sie Konzertkarten, Tickets und Eventreisen für Events in ganz Deutschland.




Impressum

 

Michael Krüger - Werkschau Karten

Michael Krüger - Werkschau Termine hier im Vorverkauf

Michael Krüger - Werkschau

Ein Abend mit Michael Krüger
Moderation: Martin Rector

Letztes Jahr kam der Film Verabredungen mit einem Dichter von Frank Wierke über ihn in die Kinos, schon zuvor konnte man den Autor, Verleger, engagierten Streiter für Kultur und Büchermenschen Michael Krüger im Netz erleben: Die preisgekrönte Reihe „Michael Krüger spricht …“ gab Einblick in Themen seiner Arbeit als Leiter des international renommierten Carl Hanser Verlages. In einer Folge sprach Michael Krüger, Stapel von übervollen Kisten im Hintergrund, auch über noch nicht vollendete eigene Projekte.

Nun ist Michael Krüger „nur“ noch Lyriker und Prosaist – und als Autor produktiver als je zuvor. Allein in den Jahren 2021 und 2022 erschienen u.a. Meteorologie des Herzens. Über meinen Großvater, Zbigniew Herbert, Petrarca und mich., die Gedichtbücher Im Wald, im Holzhaus und Im Pantheon der Spinnen, die Erzählung Was in den zwei Wochen nach der Rückkehr aus Paris geschah sowie ein Band über Gemälde von Giovanni Segantini. Zudem gab er noch Essays von Peter Hamm heraus.

Gründe genug für ein aktuelles Werkgespräch mit Martin Rector, der Michael Krüger und seine Arbeiten schon lange kennt und ihm auch oft auf den unterschiedlichen Bühnen des Literaturbetriebs begegnet ist!

Michael Krüger geb. 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz, lebt in München, lernte Verlagsbuchhändler und Buchdrucker, lebte als Buchhändler in London, war Literaturkritiker, Verlagslektor und Verleger und gab u.a. die Literaturzeitschrift Akzente heraus, war Präsident der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, schreibt Prosa, Essays, Lyrik und ist Herausgeber und Übersetzer. Jurytätigkeit, zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt 2017 Eichendorff-Literaturpreis.

Martin Rector geb. 1944 in Norden / Ostfriesland, lebt in Hannover, Germanist, bis zu seiner Emeritierung 2009 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Hannover, Gastprofessuren, u.a. in Madison, Wisconsin (USA), zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen u.a. zu Peter Weiss und zur Gegenwartsliteratur, Juryvorsitzender des Hölty-Lyrikpreises Hannover.


02.05.2023 Hannover Literaturhaus Hannover | Tickets |