Konzertkarten Online
 
 

Konzertkarten und Tickets für alle Events schnell und einfach online bestellen.

Home |  Alle Kategorien |  Rock & Pop |  Musicals |  Jazz & Blues |  Hard & Heavy |  Theater |  Klassik |  Eventreisen |  Tanz | 

Alle Städte |  Berlin |  Hamburg |  München |  Frankfurt a.M. |  Düsseldorf |  Stuttgart |  Köln |  Leipzig |  Hannover |  Bremen | 

 
 
Veranstaltungssuche

Suche nach Ort

Alle Staedte

Veranstaltungsorte

Neu im VVK

Top 10 Events











Hier finden Sie Konzertkarten, Tickets und Eventreisen für Events in ganz Deutschland.




Impressum

 

The Slow Show Konzertkarten

The Slow Show Termine hier im Vorverkauf

The Slow Show

The Slow Show im Oktober auf Tour in Deutschland

Rob Goodwin, der Sänger von The Slow Show, lebt nun schon einige Jahre in Düsseldorf. Nicht zuletzt, weil die Band nicht weit von hier, beim Haldern-Pop- Label, ihr erstes Album "White Water" mit großem Erfolg veröffentlicht hat. Alle liebten sofort die verschlungenen Melodien und mitreißenden Songs wie „God Only Knows“, „Brother“ sowie "Dresden" und selbstverständlich den einzigartig gebrochenen Bariton des Frontmanns. Ursprünglich kommt das Quartett aus Manchester. Man merkt durchaus, dass das Vermächtnis von Joy Division und den Smiths ihre Spuren in ihrer Musik hinterlassen haben.

Mittlerweile ist es auch schon über zehn Jahre her, dass The Slow Show nach einem zufälligen Treffen zwischen Frontman Goodwin und dem Pianisten und Produzenten Frederik ‘T Kindt in den Blueprint Studios gegründet wurde. Zwischen diesem Treffen und dem Moment, als die Welt im Jahr 2020 stillstand, lagen erstaunliche acht Jahre. Spätestens beim dritten Album "Lust And Learn" hat das Quartett – Gitarrist Joel Byrne McCullough und Schlagzeuger Chris Hough ergänzen das Line-Up – seinen Sound auf links gedreht und eine Menge neuer Einflüsse eingebaut. Diese klangen voll geformt und hypnotisierend, reich an Atmosphäre, Melodie und Poesie, mit Anklängen an The National. Americana mit stiff upper lip gewissermaßen. Während der Pandemie mussten sich die Männer dann erneut häuten. In der Isolation entstand „Still Life“, über die Arbeit am Album sagt Goodwin: „Wir mussten etwas anderes versuchen. Wir haben eine Menge Dinge erforscht: verschiedene Klänge, verschiedene Gefühle, verschiedene Ideen, auch verschiedene Prozesse. Es war schwierig und herausfordernd, aber am Ende fühlte es sich gut an.“ The Slow Show ist nicht länger die Alternative-Rock-Band von „White Water“. Auf „Still Life“ sieht man noch die raffinierten Tapisserien von "Lust And Learn", aber die Platte giert vorwärts und sucht nach neuen Territorien. Im Oktober kommen The Slow Show wieder auf eine ausgedehnte Tournee nach Deutschland. Außerdem wird für dieses Jahr neue Musik erwartet. Es bleibt spannend, mit welchen neuen Klängen sie uns diesmal überraschen werden!


07.10.2023 Köln Die Kantine | Tickets |
09.10.2023 Stuttgart Im Wizemann (Club) | Tickets |
12.10.2023 München Freiheiz | Tickets |
13.10.2023 Dresden beatpol (ehem. Starclub) | Tickets |
14.10.2023 Hamburg Gruenspan | Tickets |
15.10.2023 Berlin Columbia Theater | Tickets |
19.10.2023 Münster Gleis 22 | Tickets |