|
Alle Staedte
Veranstaltungsorte
Neu im VVK
Top 10 Events
Hier finden Sie Konzertkarten, Tickets und Eventreisen für Events in ganz Deutschland.
Impressum
|
|
|
Andreas Gabalier - Olympiastadion 5.0 - Die Rückkehr Konzertkarten
Andreas Gabalier - Olympiastadion 5.0 - Die Rückkehr Termine hier im Vorverkauf
 ANDREAS GABALIER
Olympiastadion 5.0 – Die Rückkehr
Volks-Rock’n‘Roller Andreas Gabalier feiert am 22. Juni 2024 seine triumphale
Rückkehr ins Olympiastadion München.
Wir schreiben das Jahr 2016, als der Volks-Rock’n‘Roller zum ersten Mal
die Bühne des ausverkauften Olympiastadions in München betritt. Über drei Stunden feierten 70.000
Menschen mit dem Österreicher. Am 22. Juni 2024 kommt Andreas Gabalier nun bereits zum fünften
Mal ins Olympiastadion – bereit den Fans eine fulminante Show zu bieten.
Wer schon mal auf einem seiner Konzerte war weiß: bei seinen Hits wie Hulapalu, I sing a Liad für di
oder Bügel dein Dirndl gscheit auf kann niemand stillstehen. Ein Meer aus Dirndl und Lederhosen
singt, feiert und tanzt. Gleichzeitig wird auch den emotionalen Liedern wie Amoi seg´ma uns wieder
andächtig gelauscht. Die Atmosphäre aus faszinierenden Bühnenbildern, einer energiegeladenen
Show und einem strahlenden Lichtermeer, ist absolut atemberaubend. So ist es auch kein Wunder,
dass seine Konzerte mittlerweile zu einzigartigen, friedlichen und harmonischen Großereignissen
für Jung und Junggebliebene herangewachsen sind.
Viermal war das Olympiastadion bereits ausverkauft – zum zehnjährigen Bühnenjubiläum 2019 sogar mit einem Rekord von 72.000 Besuchern. Das Konzert im Olympiastadion München ist fast schon
ein Heimspiel für den Mountain Man, der vor der vertrauten Kulisse bereits für zahlreiche spektakuläre Momente gesorgt hat. Seine mitreißende und authentische Volks-Rock’n’Roll Show bringt das
gesamte Stadion zum Beben und kann dank der uneingeschränkten Sicht von jedem Rang und jeder
Reihe mitverfolgt werden.
Die Rückkehr ins Olympiastadion verspricht der Jahreshöhepunkt für Andreas Gabalier zu werden,
denn München war, ist und bleibt das Epizentrum des Volks-Rock´n´Roll.
|